05. Dezember 2024

Willy-Brandt-Vortrag 2024 Willy-Brandt-Vortrag 2024

„Freiheit in Zeiten des Wandels“ - Mit Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a. D.

Willy-Brandt-Vortrag 2024
Willy-Brandt-Vortrag 2024 © Friedrich Ebert Stiftung
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Willy-Brandt-Vortrag 2024 | 10. Dezember, 18 Uhr c. t. | Uni Bonn und im Livestream

"Freiheit“ war für Willy Brandt der zentrale Grundwert der Demokratie. Wie steht es heute um Freiheit in unserer Gesellschaft? Welche Bedeutung kommt ihr zu, um welche konkreten Freiheiten geht es aktuell? Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse wird diesen Fragen im diesjährigen Willy-Brandt-Vortrag an der Bonner Universität nachgehen. Dabei wird er seine Erfahrungen in der Diktatur der DDR und in der vereinigten deutschen Demokratie seit 1990 mit besonderem Blick auf die zurückliegenden Wahlen in Ostdeutschland reflektieren.

Wolfgang Thierses Überlegungen werden ergänzt um einen Impuls der Philosophin Lisa Herzog, die den Fragen in einer philosophischen Perspektive nachgehen wird. Der Politikwissenschaftler Christian Krell moderiert die Diskussion.
Der Willy-Brandt-Vortrag findet in Kooperation mit der Universität Bonn und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung statt. Seit 2021 nimmt die Reihe alljährlich im Dezember Willy Brandts Wirken für Demokratie und Frieden – national wie international – in den Blick. Prominente Gäste aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren Brandts Errungenschaften und seine Einflüsse auf unsere heutige Gesellschaft – aktuell und retrospektiv. Was bleibt? Wovon können wir heute wieder profitieren? Aber auch: Was ist neu einzuordnen?

Die Veranstaltung findet im Rahmen der achten Ausgabe der Ringvorlesung der Friedrich-Ebert-Stiftung im Wintersemester 2024/2025 an der Universität Bonn statt. Die Ringvorlesung ist als Studium Integrale Bestandteil des Vorlesungsplans der Universität Bonn. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie in Kürze hier.

Wird geladen